Vorstand und Revision
Präsidentin Juliette Roder
Aktuarin Samira Sommer
Finanzen Ellen Jongedijk
Revision
Elisabeth Bont
Reto Braunschweiler
Kontakt zum Vorstand aufnehmen
Achtung nicht für Beratungsanfragen zu Igelfunden!
Präsidentin Juliette Roder
Aktuarin Samira Sommer
Finanzen Ellen Jongedijk
Revision
Elisabeth Bont
Reto Braunschweiler
Achtung nicht für Beratungsanfragen zu Igelfunden!
Dank Erika Heller hat das Existieren einer Igelstation in Winterthur gewissermassen Tradition. Nachdem die weit über Winterthur hinaus bekannte «Igelmutter» allerdings im Jahr 2018 – nach rund 50 Jahren im Dienste der Igel – ihr immenses Wissen weitergegeben hatte, wollte es mit einer neuen Igelstation nicht so recht klappen.
Anfangs 2022 beschloss deshalb eine Gruppe bereits erfahrener Igelfachfrauen zusammen mit weiteren Unterstützerinnen, nochmals einen Neuanfang zu wagen. Und da schon bald ein passender Raum gefunden war, konnte am 2. Februar 2022 der Trägerverein «Igelstation Kollbrunn» feierlich gegründet werden.
Absolute Priorität bei der Pflege von Wildtieren und damit natürlich auch bei der Pflege von Igeln auf unserer Station hat das Bestreben, die Tiere nur so kurz wie möglich in menschliche Obhut zu nehmen.
Überlebensfähige Tiere werden deshalb so schnell als möglich wieder ausgewildert.
Der Verhaltensforschers Konrad Lorenz hat es auf den Punkt gebracht:
«Man liebt nur, was man kennt und man schützt nur, was man liebt.»
In diesem Sinn bieten wir ab ca. Mai auch Schulbesuche und Führungen für andere interessierte Gruppen an.
Schön, dass Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten! Bitte füllen Sie das folgende Antrags-Formular aus:
Die Mitgliederbeiträge werden von der Mitgliederversammlung festgelegt. Bis zur ersten Mitgliederverammlung betragen sie:
Mit dem Absenden des Formulars melden Sie sich verbindlich als Mitglied an. Über die definitive Aufnahme entscheidet der Vorstand.
|
01_Gründungsprotokoll.pdf | 1'006 KB |
|
02_Statuten.pdf | 564 KB |
|
03_Organigramm.pdf | 108 KB |